In unmittelbarer Nähe zur Thur führen drei Neubauten die bestehenden Dorfstrukturen fort und sprechen zugleich eine neue, selbstbewusste Architektursprache. Das Ensemble besteht aus einem Reihenhaus und zwei Gebäuden mit Etagenwohnungen. Letztere teilen sich – einem Bauernhaus und dem dazugehörigen Wirtschaftsgebäude gleich – einen grosszügigen Hof. Von dort aus erfolgt ihre Erschliessung über Laubengänge: Orte der Begegnung und subtile Übergänge ins Private. Zwei unterschiedliche Ausprägungen – einmal mit markantem Holzfachwerk, einmal als skulpturaler Betonraum – unterscheiden Strassen- und Hofhaus und verleihen ihnen unterschiedliche Charaktere. Roher Beton, verzinkte Metallbauteile, Maschendrahtgeländer, sägerohe und gehobelte Holzlattungen: funktionale, langlebige Materialien interpretieren die Materialsprache ortstypischer Bauten neu. Das Haus an der Thur, das einen Holzlagerschuppen der alten Schreinerei ersetzt, zitiert traditionelle Zimmermannskonstruktionen. Ein durchgehender Betonsockel dient dem Hochwasserschutz, gliedert die Gebäude und schafft Abstand zwischen den erhöhten Erdgeschossen und den öffentlichen Räumen. Das Ensemble bietet durch einen nachhaltigen, sorgsamen Umgang mit der Fläche kostengünstigen Wohnraum für alle Generationen.
Standort | Alte Steinerstrasse 8451 Kleinandelfingen |
---|---|
Auftragsart | Direktauftrag |
Bauherr | Pomaco AG 8450 Andelfingen |
Ausführung | 2023 |
Bausumme | 11.5 Mio. |
Partner | In Zusammenarbeit mit Metron AG |
Fotograf | Roger Frei, Marc Knellwolf |